Kirchenmusik Segeberg

Aktuell






Instagram-Account der Kirchenmusik

Orgelbau auf Insta.JPG

Seit Mitte November haben wir mit unserem neuen Instagram-Account die Welt der Kirchenmusik noch ein bisschen bunter gemacht. Jede Woche erwartet Dich unser Wochenblatt, ein kleiner, musikalischer Überblick über alles, was in unserer Gemeinde so los ist. Konzerte, Proben, Orgelgeschichten.

Mehr






Weitere Artikel



Die nächsten Konzerte

Sa 30. August 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Musik für Violine und Orgel

Marienkirche

Gabriele Haubner (Violine) und Herwig Maurer (Orgel) gestalten die heutige musikalische Andacht mit Werken aus 3 Jahrhunderten und der neuen Winterhalter-Orgel. Gabriele Haubner ist die Schwester, Herwig Maurer der Vater von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 30. August 19 Uhr
Konzert mit dem Planorbis-Quartett zum Thema:
"Das Nordlicht "

Marienkirche

Eine literarische Konzerterfahrung mit dem Planorbis-Quartett und der Schauspielerin Elisabeth Haug
Das Planorbis-Quartett gestaltet ein literarisches Konzerterlebnis mit Werken von Grieg, Moeran, Vasks und anderen.
Thomas Haug, Eva-Maria Benzing-Edinger - Violinen
Gabriele Haubner - Viola
Ina Krauß-Pfleghaar - Violoncello
An der Viola spielt die Schwester von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen
Der Eintritt beträgt 12,- €, Karten gibt es nur an der Abendkasse.

Sa 6. September 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Das Ensemble "stillos" spielt zusammen mit dem Ensemble "Malchini

Marienkirche

Das Ensemble „stillos“ gestaltet die musikalische Andacht mit beschwingter und besinnlicher Musik. Zu Gast ist weiterhin das Ensemble „Malchini“. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm von Barock bis Moderne, Werke von Vivaldi und Mozart ebenso wie Filmmusik und andere zeitgenössische Stücke.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 6. September 12 Uhr
Orgelführung

Marienkirche

Kirchenmusikdirektor Andreas J. Maurer-Büntjen stellt die neue Winterhalter-Orgel in der Marienkirche vor und spielt interessante Klang-Momente.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende für die gemeindlichen Kirchenmusik

Fr 12. September 20 Uhr
SE-KulturTage 2025 I SE-KulturNacht:
DES LEBENS RUF AN UNS WIRD NIEMALS ENDEN…

Marienkirche

Der Dialog zwischen der neuen Orgel der Segeberger Marienkirche und drei zeitgenössischen Tänzerinnen, die mit der Musik und dem illuminierten Kirchenraum interagieren, setzt gleich zu Beginn des Festivals einen eindrucksvollen künstlerischen Impuls. Es erklingen Werke von Bach-Vivaldi, Pierre Cochereau, Maurice Ravel und Jehan Alain sowie eine Orgelimprovisation.

Musik: Andreas Maurer-Büntjen (Orgel, Projektidee), Karin Lorenz (Orgel, Orgelimprovisation), Fabio Paiano (Orgel)
Tanz: Amelie Ricas (Choreographische Leitung, Tanz), Hanna-Lina Hutzfeldt-Franzke (Choreographie, Tanz), Kea Hinsch (Tanz)
Licht & Technik: Helge Draack
Eintrittskarten können Sie über die Startseite der Kirchenmusik und an der Abendkasse erwerben.

Ausführliche Infos

Sa 13. September 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Blechmomente zur Marktzeit mit dem Segeberger Posaunenchor

Marienkirche

Diesmal sorgt der Posaunenchor Segeberg unter der Leitung von Ulrike Henning für frische Klänge unter dem Motto „Blechmomente zur Marktzeit“. Freuen Sie sich auf schwungvolle, überraschende und berührende Töne – ein kurzer Moment zum Durchatmen, Genießen und Mitschwingen, einfach vorbeikommen und mitnehmen, was die Musik schenkt! Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.


Weitere Konzerte