Am 29. und 30. Juni 2022 von 15 bis 18 Uhr erwecken Schüler*innen der weiterführenden Schulen in Bad Segeberg versteckte oder alltägliche Orte durch vielfältige Aktionen zum Leben.
Rasenplatz vor der Marienkirche, Bad Segeberg
Am 29. und 30. Juni 2022 von 15 bis 18 Uhr erwecken Schüler*innen der weiterführenden Schulen in Bad Segeberg versteckte oder alltägliche Orte durch vielfältige Aktionen zum Leben.
Rasenplatz vor der Marienkirche, Bad Segeberg
Der Männerchor Segeberg von 1840 singt unter der Leitung von Dorothea Dreessen Werke der Romantik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Guilia Corvaglia und Fabio Paiano spielen Werke für Orgel und elektronische Instrumente.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Anne Friedemann (Altstimme), Martin Friedemann (Oboe) und Andreas J. Maurer-Büntjen führen Arien aus bekannten und unbekannten Bachkantate auf.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das "Trio tempus" mit Kathrin Kelly (Flöte), Daphne Barchewitz (Cello) und Andreas J. Maurer-Büntjen (Flügel) spielt Werke von Eugène Walckiers (1793 - 1866) Trio in d-moll Op. 97 sowie von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1844) Trio in d-moll Op. 49.
Der Eintritt beträgt 10,- € für unnummerierte Plätze. Es gelten die Coronaregeln des Landes Schleswig-Holstein. Außerdem ist ein Mund-Nasenschutz während der gesamten Dauer des Aufenthalts in der Marienkirche zu tragen.
Marienkirche, Bad Segeberg
Hartmut Krüger (Bariton) und Andreas J. Maurer-Büntjen (Flügel) gestalten Lieder von Schumann.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Nach der langen „stillen“ Zeit freuen sich die Thüringer Sängerknaben sehr darüber, wieder singen zu dürfen und mit ihrem Gesang ihr Publikum zu erfreuen. Am Samstag, dem 23. Juli 2022 werden sie bei uns auf ihrer Sommerreise Station machen.
Der Eintritt beträgt 15.- €. Karten gibt es nur an der Abendkasse, die um 18.15 Uhr öffnet. Ansonsten gelten die Coronaregeln des Landes Schleswig-Holstein, die für diesen Tag beschlossen sind.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Gruppe "JAZZ4FUN" spielt Jazzstandards und Evergreens der 60er Jahre.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Rönnauer Singkreis begeistert mit einem abwechslungsreichen musikalischem Programm. Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Giulia Corvaglia spielt Werke von Bach und aus der Romantik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das "Duo Queron" mit Stephanie Lang (Querflöte) und Elisabeth Busse (Akkordeon) gestalten Werke aus drei Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Saxophonduo "Sax hoRch zwei" sucht musizierend den intensiven Dialog mit dem Publikum. Dieser kann nur zustande kommen, wenn es uns gelingt einander zuzuhören. "Horch" lautet auch der Wunsch, den das Duo an das Publilkum richtet. Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
... Fortsetzung
Das Ensemble "stillos?!", bestehend aus Schüler*innen aller Altersstufen, spielt neben Klezmer ein Repertoire aus Tango, Pop, Klassik, Jazz und alten Schlagern. Die nicht alltägliche Instrumentierung (Klarinetten, Saxophon, Querflöte, Akkordeon, Gitarren und Kontrabass) lässt das Ganz zu einem musikalischen Erlebnis werden.Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Schüler*innen der Kreismusikschule aus unterschiedlichen Instrumentalklassen spielen ein abwechslungsreiches Programm.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Blockflötengruppen aus Bornhöved und Segeberg gestalten gemeinsam ein Konzert. Dabei werden auch Werke aufgeführt, die beide Ensembles an diesem Tag miteinander proben und aufführen werden. Die Leitung teilen sich Doris Gutbier und Andreas J. Maurer-Büntjen.
Der Eintritt ist, wir bitten am Ausgang um eine Spende zur Unterstützung des Blockflötenbegegnungstages.
Marienkirche, Bad Segeberg
Fabio Paiano spielt ein abwechslungsreiches Programm unter dem Titel "Original - Bearbeitung" auf dem Flügel und der Orgel.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Gospelchor Segeberg singt unter der Leitung von Fabio Paiano Werke des 20. Jahrhunderts.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Abschlusskonzert der beliebten Konzertreihe gestalten Nele Wilcken (FSJ-Kirchenmusik), Fabio Paiano und Andreas J. Maurer-Büntjen als Überraschungskonzert.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Segeberger Sinfonieorchester spielt unter der Leitung von Fabio Paiano und Andreas J. Maurer-Büntjen von Johan Halvorsen (1864-1935) die "Suite ancienne" sowie von Joseph Jongen (1873 -1953) die "Symphonie concertante" Op. 81.
Der Eintritt beträgt für alle Plätze 15.- €. Karten gibt es nur an der Abendkasse, die um 18:15 Uhr öffnet.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Segeberger Sinfonieorchester hat in der Coronazeit, in der Proben unter Auflagen erlaubt waren konzentriert entweder mit den Streichern oder den Bläser gearbeitet. Die Ergebnisse wollen wir gerne in einem Konzert vorstellen.
Ob das Konzert stattfinden kann, klärt sich spätestens Anfang Februar 2022.
Auf dem Programm stehen bekannte Stücke wie das 3. Brandenburgische Konzert von Joh. Seb. Bach, bzw. die Abschiedssinfonie von Joseph Haydn. Aber es kommen auch interessante Stücke der Romantik für Bläserensembles sowie ein impressionistisches Werk von André Caplet "Suite Parsane" zur Aufführung.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende für die Kirchenmusik in der Gemeinde.
Die Leitung hat KMD Andreas Maurer-Büntjen
Marienkirche, Bad Segeberg
Nach 30 Jahren erklingt in der Marienkirche an Karfreitag zur Todesstunde Jesu die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach!
Das Werk ist Bestandteil des Repertoires Evangelischer Kirchenmusik. Mit seiner doppelchörigen Anlage und dem Tatbestand, dass diese Passion mit dem Tode Bachs 100 Jahre nicht mehr aufgeführt wurde und Mendelssohn das Werk 1829 wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt hat, stellt dieses sagenhafte Kunstwerk ein Alleinstellungsmerkmal dar.
Mitwirkende: Segeberger Bachchor, Segeberger Sinfonieorchester, Projektchor der Dahlmannschule und Solisten unter Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen.
Karten gibt es ab 1. März im Vorverkauf zwischen 12.- und 24.- €. Das Konzert dauert ca. 200 Minuten!
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg