Ob dieses Konzert (wegen Baumaßnahmen in der ungeheizten Kirche!) stattfinden kann, klärt sich bis 1.2. -wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 1.2. und 22.2. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt auf einer elektronischen Orgel im Altarraum von César Franck "Fantaisie C-Dur" und von Charles-Marie Widor die 1. Orgelsinfonie c-moll
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert (wegen Baumaßnahmen in der ungeheizten Kirche!) stattfinden kann, klärt sich bis 31.1. -wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 8.2. und 19.2. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt auf einer elektronischen Orgel im Altarraum von César Franck "Prélude, Fugue et Variations" sowie den 2. Choral in h-moll und von Charles-Marie Widor die 2. Orgelsinfonie in D-Dur.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert stattfinden kann, klärt sich bis 1.3. - wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 8.3. und 18.3. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt als großen Verabschiedungs-Konzertzyklus
von der "alten Orgel":
Bachs Gesamt-Orgelwerk in 24 + 1 Konzerten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert stattfinden kann, klärt sich bis 1.3. - wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 8.3. und 19.3. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt als großen Verabschiedungs-Konzertzyklus
von der "alten Orgel":
Bachs Gesamt-Orgelwerk in 24 + 1 Konzerten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert (wegen Baumaßnahmen in der ungeheizten Kirche!) stattfinden kann, klärt sich bis 1.3. -wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 15.3. und 26.3. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt auf einer elektronischen Orgel im Altarraum von César Franck "Pastorale" und von Charles-Marie Widor die 3. Orgelsinfonie e-moll
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert (wegen Baumaßnahmen in der ungeheizten Kirche!) stattfinden kann, klärt sich bis 1.4. -wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 12.4. und 23.4. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt auf einer elektronischen Orgel im Altarraum von César Franck "Pièces heroïque" und von Charles-Marie Widor die 4. Orgelsinfonie f-moll
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert (wegen Baumaßnahmen in der ungeheizten Kirche!) stattfinden kann, klärt sich bis 1.5. -wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 10.5. und 21.5. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt auf einer elektronischen Orgel im Altarraum von César Franck Final Op. 21 und von Charles-Marie Widor die 5. Orgelsinfonie f-moll mit der berühmten Toccata!
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert (wegen Baumaßnahmen in der ungeheizten Kirche!) stattfinden kann, klärt sich bis 1.6. -wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 7.6. und 18.6. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt auf einer elektronischen Orgel im Altarraum von César Franck Choral Nr. 3 a-moll und von Charles-Marie Widor die 6. Orgelsinfonie g-moll.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert (wegen Baumaßnahmen in der ungeheizten Kirche!) stattfinden kann, klärt sich bis 20.6. -wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 28.6. und 9.7. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt auf einer elektronischen Orgel im Altarraum von César Franck "Fantaisie A.Dur" und von Charles-Marie Widor die 7. Orgelsinfonie a-moll.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert (wegen Baumaßnahmen in der ungeheizten Kirche!) stattfinden kann, klärt sich bis 1.8. -wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 16.8. und 27.8. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt auf einer elektronischen Orgel im Altarraum von César Franck "Cantabile" und von Charles-Marie Widor die 8. Orgelsinfonie H-Dur.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
... Fortsetzung
Ob dieses Konzert (wegen Baumaßnahmen in der ungeheizten Kirche!) stattfinden kann, klärt sich bis 28.8. -wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 30.8. und 10.9. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt auf einer elektronischen Orgel im Altarraum von César Franck Choral Nr. 1 E-Dur, "Prière" Op. 20 und von Charles-Marie Widor "Symphonie gothique".
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert (wegen Baumaßnahmen in der ungeheizten Kirche!) stattfinden kann, klärt sich bis 1.10. -wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 18.10. und 29.10. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt auf einer elektronischen Orgel im Altarraum von César Franck "Grand pièces symphonique" und von Charles-Marie Widor die "Symphonie romane".
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert in Coronazeiten stattfinden kann, klärt sich Anfang Oktober 2021!
Der Segeberger Bachchor und das Segeberger Sinfonieorchester führen unter der Leitung von Andreas J. Maurer-Büntjen aus Bachs Weihnachtsoratorium die Teile 1 bis 3 auf.
Karten zum Preis zwischen 8 und 18.- € gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung "das Druckwerk" und auf der Startseite der Internetseite www.kirchenmusik-segeberg.de ab 16. November 2021.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Segeberger Sinfonieorchester spielt unter der Leitung von Klaus Meyers und Andreas J. Maurer-Büntjen von Johan Halvorsen (1864-1935) die "Suite ancienne" sowie von Joseph Jongen (1873 -1953) die "Symphonie concertante" Op. 81.
Der Eintritt beträgt für alle Plätze 10.- €. Karten gibt es nur an der Abendkasse, die um 18:15 Uhr öffnet.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg