„Mit Musik Gutes tun“ ist das Ziel der 23 „Home for Christmas“- Konzerte, und so werden in diesem Jahr Spenden gesammelt für die Initiative „EinfachHelfen.SH – Gemeinsam für Kinder“.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Gospelchor unter der Leitung von Fabio Paiano wird konzertant mit traditionellen Weihnachtsliedern, Liedern aus dem Film Sister Act und vielem mehr auftreten! Nach dem Konzert können Sie feiern und einen Punsch genießen.
Veranstalterin: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg (Fabio Paiano und Pastorin Julia Ahmed).
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zur Unterstützung der Arbeit des Gospelchors.
Bitte beachten Sie:
Im Gemeindebrief wurde die Marienkirche als Veranstaltungsort angekündigt. Es findet aber in der Versöhnerkirche statt!
Versöhnerkirche
Das Marinemusikkorps Kiel gestaltet unter der Leitung von Kapitänleutnant Hilsberg ein Adventskonzert mit Werke zur Advents- und Weihnachtszeit. Dabei werden bewährte Werke traditioneller alter Meister ebenso erklingen wir neuzeitliche Werke aus dem Jazz- und Pop-Bereich.
Der Eintritt beträgt 12,- €, Karten gibt es ab sofort in der Buchhandlung "Das Druckwerk" (Kurhausstr. 4) und an der Abendkasse. Der Erlös wird unter den "Lions Bad Segeberg Siegesburg" und dem "Förderkreis Kirchenmusik" der Kirchengemeinde zu gleichen Teilen aufgeteilt.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre JugendChor Cantemus Segeberg und JugendchorPlus Todesfelde gestalten unter der Leitung von Renate Stahnke ein Weihnachtskonzert mit Werken von Bob Chilcott, Daniel Kantor, John Rutter u.a.
Weihnachtliche kurze Texte unterbrechen die warmherzigen englischen Carols.
Die Chöre werden von Instrumentalisten und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen begleitet.
Der Eintritt ist frei, wir sammeln am Ausgang für die gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ole Zöllner, Fabio Paiano und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen eröffnen die beliebte Reihe in die neue Saison, die ab 2024 als "Geistliche Musik zur Marktzeit" (Andacht) angeboten wird.
Der Eintritt ist, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik
Marienkirche, Bad Segeberg
Im Spannungsbogen zwischen alter und neuer Welt beginnt das Landesakkordeonorchester Schleswig-Holstein sein Konzert in der alten Welt mit der berühmten „Toccata“ von Widor und Werken von Elgar und Dvořák. Musikalisch in die neuere Welt führen Originalkompositionen für Akkordeon, u. a vom Motion Trio, bevor mit Werken von Piazzolla und dem Mexikaner Márquez auch geografisch die neue Welt erreicht wird.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zur Unterstützung der Arbeit des Orchesters
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Segeberger Sinfonieorchester begleitet unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen junge Solist:innen der Kreismusikschule als Kooperationspartner der Kirchenmusik. Es kommen Werke von Joseph Haydn: Sinfonie "Die Uhr", Klavierkonzert D-Dur, 1. Satz, Johann Nepomuk Hummel: Trompetenkonzert Es-Dur, 2. Satz, Isaak Berkowitsch: Klavierkonzert No. 2 sowie von Robert Schumann aus dem Klavierkonzert a-moll Op. 54, 1. Satz zur Aufführung. Als Solistinnen sind zu hören: Darja Ovcinnikov, Frederic Wesche, Julia Hinkel, Julian Cortés von Bichowski, Leonard Hellberg sowie Milan König.
Marienkirche, Bad Segeberg
... Fortsetzung
Marianne Bruhn (Sopran), Anne Friedemann (Altstimme), Martin Friedemann (Oboe), Clemens Heise (Blockflöte), KMD Andreas J. Maurer-Büntjen (Orgel) gestalten gemeinsam Arien und Duette zum Thema "Jesus in Bachs Werken" aus Kantaten Johann Sebastian Bachs in dieser Andacht.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Segeberger Bachchor und das Segeberger Sinfonieorchester führen unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen die beiden beliebten Sinfonien von Mendelssohn Bartholdy auf. Als Solisten sind zu hören: Natascha Dwulecki, Steinnun Skjenstad (Sopran), Ingbert Göbel (Tenor).
Karten für das Konzert gibt es ab 2. September 2024 zum Preis zwischen 12,- und 24,- € auf www.kirchenmusik-segeberg.de und in der Buchhandlung "das Druckwerk" in Bad Segeberg.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Segeberger Bachchor führt gemeinsam mit dem Segeberger Sinfonieorchester diese beiden Werke auf. Die Eröffnung des "Te Deums" von Charpentier kennen viele durch den Vorspann bei europaweiten Fernsehübertragungen aus früherer Zeit. Es sind zwei festliche Werke, die zusammen etwa 80 Minuten dauern.
Als Solist:innen sind zu hören: Hannah Gabor, Anne Friedemann, Isaak Lee, Friedrich Hagedorn.
Die Leitung hat KMD Andreas J. Maurer-Büntjen
Eintrittskarten gibt es ab 2. November 2024 in der Buchhandlung "Das Druckwerk, auf der Startseite www.kirchenmusik-segeberg.de und an der Abendkasse, die um 16.15 Uhr öffnet.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ab dem Jahr 2025 werden alle Konzerte mit einer neuen Steuer belegt, die die EU und verordnet! Deshalb möchte ich zum "letzten Konzert ohne Mehrwertsteuer" als Jahresschlusskonzert einladen.
Michael Ohnimus (Trompete) und Andreas Maurer-Büntjen spielen Werke unterschiedlicher Komponisten mit den Angaben Opus 19, Werkverzeichnis 19 etc....
Der Eintritt beträgt letztmalig 15,- €. Karten gibt es nur an der Abendkasse, die um 17.15 Uhr öffnet.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg