Fabio Paiano spielt ein abwechslungsreiches Programm.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Gemeindehaus Marien, Bad Segeberg
Nach 30 Jahren Pause erklingt in der Marienkirche an Karfreitag zur Todesstunde Jesu die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach!
Das Werk ist Bestandteil des Repertoires Evangelischer Kirchenmusik. Seine doppelchörige Anlage und der Tatbestand, dass diese Passion nach dem Tode Bachs 100 Jahre nicht mehr aufgeführt wurde und Mendelssohn das Werk 1829 wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt hat, zeichnet dieses sagenhafte Kunstwerk als ein Alleinstellungsmerkmal aus.
Mitwirkende: Segeberger Bachchor, Segeberger Sinfonieorchester und Solisten unter Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen.
Karten gibt es ab 1. März im Vorverkauf zwischen 12.- und 24.- € im Druckwerk und auf der Startseite: www.kirchenmusik-segeberg.de. Das Konzert dauert ca. 200 Minuten!
Marienkirche, Bad Segeberg
KMD Andreas J. Maurer-Büntjen spielt ein Orgelkonzert mit Werken von Max Reger (Jubilar des Jahres 2023) zum Thema "Tod und Auferstehung". So erklingt die Fantasie mit Fuge d-moll Op.135b (ungekürzte Fassung) und aus den Monologen "Introduction und Passacaglia f-moll.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende für die gemeindliche Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Posaunenchor der Kirchengemeinde Segeberg spielt unter der Leitung von Ulrike Henning ein abwechslungsreiches Programm aus unterschiedlichen Epochen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Chor "Come2light" aus Seth gestaltet unter der Leitung von Bettina Baasner ein Gospelprogramm.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Querflötenensemble "Querbeet" spielt unter der Leitung von Stephanie Lang (Kreismusikschule Segeberg).
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Segeberger Bachchor und das Segeberger Sinfonieorchester gestalten die Bachkantate BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut" mit Erläuterungen durch KMD Andreas Maurer-Büntjen vor.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende für die gemeindliche Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Segeberger Bachchor und das Segeberger Sinfonieorchester gestalten im Gottesdienst unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen die Bachkantate BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut". Das Orchester begleitet außerdem die Lieder und die Liturgie. Herzliche Einladung zu einem Gottesdienst mit festlicher Musik am Sonntag "Cantate"!
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Männerchor Segeberg von 1840 singt unter der Leitung von Dorothea Dreessen bekannte Lieder aus aller Welt.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Ensemble "stillos?!" spielt unter der Leitung von Sabine Koth lebendige rhythmische Stücke aus unterschiedlichen Zeiten und Genres.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Saxophonquartett Nordwind gestaltet unter der Leitung von Hartmut Marsch ein Konzert mit Werke aus 3 Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik
Marienkirche, Bad Segeberg
Das "Trio tempus" spielt mit Dr. Kathrin Kelly (Querflöte), Daphne Barchewitz (Cello) und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen (Flügel) das Trio in H-Dur (komponiert 1854) der Komponistin Louise Farrenc (1804 - 1875).
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Kantorei Todesfelde gestaltet unter der Leitung von Renate Stahnke ein Konzert mit Werken aus der Barockzeit bis in die Epoche der Romantik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Ensemble "Jazz4Fun" spielt ein buntes Programm aus Jazzstandarts und Evergreens der 60er Jahre.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Segeberger Flötenensemble spielt unter der Leitung von Fabio Paiano und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen Werke aus 4 Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Gospelchor Segeberg singt unter der Leitung von Fabio Paiano ein abwechslungsreiches Programm aus Pop und Jazz.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Fabio Paiano gestaltet ein Klavierkonzert mit minimal-music.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Anne Friedemann (Altstimme), Martin Friedemann (Oboe) und KMD Andreas J- Maurer-Büntjen (Orgel) gestalten Arien aus unterschiedlichen Bachkantaten in historischer Stimmung.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
... Fortsetzung
Hartmut Krüger (Bariton) und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestalten ein Konzert mit Arien aus der Epoche der Romantik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
KMD Andreas J. Maurer-Büntjen spielt ein Orgelkonzert mit Werken von Ravel und Cocherau.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der "Harmonie Oering" gestaltet ein Chorkonzert mit Werken aus 3 Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Nele Wilcken (FSJ in der Kirchenmusik) gestaltet ein Klavierkonzert mit Werken von Mozart, Chopin und Mendelssohn Bartholdy.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Fabio Paiano gestaltet ein Überraschungskonzert am Flügel.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der "Rönnauer Singkreis" gestaltet unter der Leitung von Dorothea Dreessen ein Chorkonzert mit Werken aus 3 Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Ensemble "Sax hoRch zwei" gestaltet unter der Leitung von Hartmut Marsch ein Konzert mit Bearbeitungen für Saxophon.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Im Rahmen der Marktzeit-Konzerte in der Segeberger Marienkirche präsentiert das Frauenensemble ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken aus unterschiedlichsten Epochen und verschiedenen Genres.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Chor "Jubilate" singt unter der Leitung von Fabio Paiano Werke vorwiegend aus der Epoche der Romantik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusiik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Posaunenchor unter der Leitung von Ulrike Henning gestaltet gemeinsam mit Fabio Paiano ein festliches Konzert.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Giulia Corvaglia gestaltet ein Klavierkonzert mit Werken aus 3 Epochen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche, Bad Segeberg
Fabio Paiano und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestalten das Abschlusskonzert der beliebten Konzertreihe als Überraschungskonzert mit Werken aus 3 Jahrhunderten.
Marienkirche, Bad Segeberg
Der Segeberger Bachchor und das Segeberger Sinfonieorchester führen die beiden Requiems-Vertonungen von Max Reger und Johannes Brahms in einem Konzert unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen auf.
Als Solisten sind Janna Ruck (Sopran) und Florian Günther (Bariton) zu hören.
Karten gibt es ab 2. Oktober auf der Startseite der Kirchenmusik, in der Buchhandlung "das Druckwerk" und an der Abendkasse, die um 16.15 Uhr öffnet zum Preis zwischen 12,- und 24,- €.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ab dem Jahr 2025 werden alle Konzert mit einer neuen Steuer belegt, die die EU und verordnet! Deshalb möchte ich zum "letzten Konzert ohne Mehrwertsteuer" als Jahresschlusskonzert einladen.
Michael Ohnimus (Trompete) und Andreas Maurer-Büntjen spielen Werke unterschiedlicher Komponisten mit den Angaben Opus 19, Werkverzeichnis 19 etc....
Der Eintritt beträgt letztmalig 15,- €. Karten gibt es nur an der Abendkasse, die um 17.15 Uhr öffnet.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.
Marienkirche, Bad Segeberg