Kirchenmusik SegebergKirchengemeindeLink zur Kirchengemeinde

Segeberger Sinfonieorchester

Das Segeberger Sinfonieorchester gibt es seit dem 31. März 2006. Es wurde durch eine Vereinigung des davor bestehenden »Kammerorchesters an St. Marien« (etwa sechs Jahre alt) und einer Interessengemeinschaft aus Streichern und Bläsern - vorwiegend aus dem Raum Bad Oldesloe gegründet.

Das erste Sinfoniekonzert fand im September 2006 statt. Gespielt wurden die »Unvollendete« von Franz Schubert und die »Prager Sinfonie« von Wolfgang Amadeus Mozart.

Das Orchester probt zurzeit wöchentlich mit ca. 7 ersten und 5 zweiten Geigen, 4 Bratschen, 4 Celli und 2 Kontrabässen.
Des Weiteren gehören 2 Querflöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten und 2 Fagotte zum festen Bestand.

Interessenten können sich gerne bei Kantor Andreas Johannes Maurer-Büntjen melden.

Proben:

donnerstags 19 - 21 Uhr im Gemeindehaus neben der Marienkirche

Termine Orchester 2023.pdf   

Orchester2
Sinfonieorchester

Die nächsten Konzerte


Fr 7. April 15 Uhr
Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach

Nach 30 Jahren Pause erklingt in der Marienkirche an Karfreitag zur Todesstunde Jesu die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach!
Das Werk ist Bestandteil des Repertoires Evangelischer Kirchenmusik. Seine doppelchörige Anlage und der Tatbestand, dass diese Passion nach dem Tode Bachs 100 Jahre nicht mehr aufgeführt wurde und Mendelssohn das Werk 1829 wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt hat, zeichnet dieses sagenhafte Kunstwerk als ein Alleinstellungsmerkmal aus.
Mitwirkende: Segeberger Bachchor, Segeberger Sinfonieorchester und Solisten unter Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen.
Karten gibt es ab 1. März im Vorverkauf zwischen 12.- und 24.- € im Druckwerk und auf der Startseite: www.kirchenmusik-segeberg.de. Das Konzert dauert ca. 200 Minuten!

Marienkirche, Bad Segeberg


Sa 6. Mai 11 Uhr
"Musik zur Marktzeit":
Bachkantate 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut"

Der Segeberger Bachchor und das Segeberger Sinfonieorchester gestalten die Bachkantate BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut" mit Erläuterungen durch KMD Andreas Maurer-Büntjen vor.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende für die gemeindliche Kirchenmusik.

Marienkirche, Bad Segeberg


So 7. Mai 10 Uhr
Bachkantate im Gottesdienst

Der Segeberger Bachchor und das Segeberger Sinfonieorchester gestalten im Gottesdienst unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen die Bachkantate BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut". Das Orchester begleitet außerdem die Lieder und die Liturgie. Herzliche Einladung zu einem Gottesdienst mit festlicher Musik am Sonntag "Cantate"!

Marienkirche, Bad Segeberg


Sa 25. November 17 Uhr
Max Reger "Requiem" nach Worten von Hebbel
Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem"

Der Segeberger Bachchor und das Segeberger Sinfonieorchester führen die beiden Requiems-Vertonungen von Max Reger und Johannes Brahms in einem Konzert unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen auf.
Als Solisten sind Janna Ruck (Sopran) und Florian Günther (Bariton) zu hören.
Karten gibt es ab 2. Oktober auf der Startseite der Kirchenmusik, in der Buchhandlung "das Druckwerk" und an der Abendkasse, die um 16.15 Uhr öffnet zum Preis zwischen 12,- und 24,- €.

Marienkirche, Bad Segeberg