Karten für das Konzert am Samstag, 18. Juni um 19 Uhr bekommen Sie im Ticketshop.
Bitte entnehmen Sie die Anlagen der Grundrisses durch das Öffnen der zip-Datei und öffnen Sie die PDF-Anlage zur Einsichtnahme des Leistungsverzeichnisses.
Wenn Sie uns finanziell beim Großprojekt "Renovierung Marienkirche / Orgelneubau" in Bad Segeberg unterstützen möchten - ohne Einsatz von eigenem Geld (!) - dann hätte ich hier eine Bitte:
Der "Bildungsspender" leitet bei vielen Onlinebestellungen einen Prozentsatz an uns weiter. Es entstehen Ihnen keine Kosten - die Artikel sind für Sie gleich teuer!
Sie müssen sich dafür via Bildungsspender.de einwählen, unser Projekt des Fördervereins Marienkirche auswählen und dann Ihre Bestellung bei einem Unternehmen aufgeben.
Vielen Dank!
Sie können einfach diesen Link gehen:
www.bildungsspender.de
Bis zum 9.3.2022 sind bereits an Spenden zusammen gekommen:
Für die Renovierung der Marienkirche (incl. Emporen-Neubau) sind bis zum 9.3.2022 an Spenden und Geldmittel der Kirchengemeinde zusammen gekommen:
1.001.458 Euro
Für das Projekt (Marienkirche / Orgel) sind ohne spezielle Zuordnung Spenden zusammen gekommen:
70.797 Euro
Damit ist die Summe für die Renovierung der Marienkirche (incl. Orgelneubau) auf die neue Summe angestiegen:
1.594.800 Euro
Weitere Infos zum 3. Bauabschnitt der Renovierungsarbeiten in der Marienkirche und zum Orgelneubauprojekt finden Sie auf der Homepage des Fördervereins der Marienkirche e.V.:
Das Saxophonquartett "Nordwind" bringt vielfältige Kompositionen aus dem 20. Jahrhundert sowie Bearbeitungen von Musik aus der Zeit, als es noch keine Saxophone gab, zu Gehör. Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Kantorei Todesfelde singt unter der Leitung von Renate Stahnke Werke aus der Epoche des Barock und der Romantik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnittts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Unter dem Motto "Da ist Platz für Dich" findet an diesem Wochenende das Landesposaunenfest in Plön statt. Der Landesjugendposaunenchor lädt mit festlicher Bläsermusik musikalisch dazu ein. Das Auswahlensemble des Posaunenwerkes Hamburg-Schleswig-Holstein mit mehr als 30 begabten jugendlichen Bläser*innen spielt unter der Leitung von Hannah Warrink und Andreas Simon. Der Eintritt ist frei.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Frauenensemble "Vocalitas" singt Werke aus drei Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Kirchenmusik der Gemeinde führt fachübergreifend mit dem Segeberger Bachchor, dem Gospelchor Segeberg, dem Segeberger Sinfonieorchester und einigen Solisten die Rockmesse von Andreas Mücksch (Halle) auf.
Nach der langen Coronapause ist es das erste große Konzert, das wir dem Publikum präsentieren werden. Die Probenarbeiten dazu laufen derzeit auf Hochtouren.
Ab Montag, 16. Mai startet der Kartenvorverkauf auf der Startseite von www.kirchenmusik-segeberg.de und in der Buchhandlung "Das Druckwerk" (Kurhausstr. 4 in Segeberg). Die Karten kosten zwischen 9 und 18.- €. Die Leitung des Projekts teilen sich Fabio Paiano und Andreas J. Maurer-Büntjen
Marienkirche, Bad Segeberg