Kirchenmusik Segeberg

Aktuell





Instagram-Account der Kirchenmusik

Orgelbau auf Insta.JPG

Seit Mitte November haben wir mit unserem neuen Instagram-Account die Welt der Kirchenmusik noch ein bisschen bunter gemacht. Jede Woche erwartet Dich unser Wochenblatt, ein kleiner, musikalischer Überblick über alles, was in unserer Gemeinde so los ist. Konzerte, Proben, Orgelgeschichten.

Mehr







Weitere Artikel



Die nächsten Konzerte

Sa 19. Juli 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
"Victimae pascali laudes"

Marienkirche

Unter der Titel "Victimae pascali laudes" Oster-Sequenz erklingen in der heutigen Andacht lauter Werke, die diesen urkirchlichen Hymnus zugrunde liegen haben. Unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet der Segeberger Bachchor den gregorianische Hymnus, danach eine Bearbeitung der Version von Jehan Revert für zwei Orgeln und Chor. Danach erklingt das konzertante Orgelwerk unter dem Titel von Charles Tournemire ehe die Version in der Pop-Version von Michael Engelhardt von einem Männerchorensemble präsentiert wird.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 26. Juli 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
"Eine Lebensweise mit Bach - Von der Wiege bis zur Bahre"

Marienkirche

Die heutige musikalische Andacht wird von Ehepaar Anne und Martin Friedemann und Susanne Horn in Zusammenarbeit mit KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet. Es erklingen Werke ausschließlich von Johann Sebastian Bach
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 26. Juli 19 Uhr
Eine musikalische Reise zwischen Melodie und Klangforschung:
Cantabile

Marienkirche

„Cantabile“ ist das zweite Album des italo-belgischen Duos, bestehend aus dem Gitarristen Gabriele di Franco und dem Pianisten Francesco Negro. Veröffentlicht am 4. Oktober, führt dieses Werk den Weg fort, den das Duo mit Synolon (Workin’ Label, 2022) begonnen hat – mit einem noch stärkeren Fokus auf Melodie und Singbarkeit, wie der Titel bereits andeutet.

Sieben Stücke, die ein feines Gleichgewicht zwischen Komposition und Improvisation, akustischen und elektronischen Klängen, Jazz und Pop-Einflüssen herstellen.

Karten zu diesem Konzert gibt es für 15,- € ausschließlich an der Abendkasse, die um 18.15 Uhr öffnet.

Ausführliche Infos

Mo 28. Juli 19 Uhr
Orgelkonzert zu Ehren Johann Sebastian Bachs - Wunschkonzert!

Marienkirche

Prof. Asmus Hintz, Robin Kiesé und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestalten an Bachs 275. Todestag ein Gedenkkonzert mit Werken ausschließlich von Johann Sebastian Bach.
Sie können bis Mittwoch, 16. Juli auswählen, welche Werke des Großmeisters an der neuen Winterhalter-Orgel gespielt werden sollen. Die Werke, die mit den meisten Stimmen (bis zu 10 Werke) werden gespielt! Hier geht es zur Abstimmung:
docs.google.com
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik.

Fr 1. August 19:30 Uhr
Orgelkonzert des SHMF mit Olivier Latry - Das Konzert ist inzwischen leider ausverkauft

Marienkirche

Olivier Latry spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Maurice Duruflé, Olivier Messiaen u. a.
Das Konzert ist inzwischen leider ausverkauft

Ausführliche Infos

Sa 2. August 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Chor&More Gnissau

Marienkirche

Das noch junge rund 20 Mitglieder umfassende vokale Ensemble "Chor and More" unter der Leitung von Heiko Fabig, kommt aus Gnissau bei Ahrensbök und hat sich stilistisch den vielfältigen Bereichen der Jazz-, Rock- und Pop-Musik auf weltlicher Seite sowie der Gospel- und Spiritualmusik auf geistlicher Seite verschrieben. Und der Name des Chores ist Porgramm: Dabei setzen die Sängerinnen und Sänger nicht nur auf den Spaßfaktor an der Musik, sondern präsentieren auch Lieder, deren Botschaft eine tiefe Aussagekraft enthalten. Aus diesem reichhaltigen Repertoire erklingen abwechslungsreiche Songs. Lassen Sie sich überraschen. Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.


Weitere Konzerte