Kirchenmusik SegebergKirchengemeindeLink zur Kirchengemeinde

Willkommen bei der Kirchenmusik

"Herzlichen Dank - es ist geschafft!“

Der 2016 gegründete Förderverein Marienkirche e. V. hat innerhalb von sechs Jahren die Finanzierung der Sanierung der Marienkirche und den Neubau der Orgel mit einem Gesamtkostenvolumen von ca. 3 Millionen EURO gesichert.

Weiterlesen ...

Spendenhilfe durch Onlinebestellung via Bildungsspender

Wenn Sie uns finanziell beim Großprojekt "Renovierung Marienkirche" in Bad Segeberg unterstützen möchten - ohne Einsatz von eigenem Geld (!) - dann hätte ich hier eine Bitte:

Der "Bildungsspender" leitet bei vielen Onlinebestellungen einen Prozentsatz an uns weiter. Es entstehen Ihnen keine Kosten - die Artikel sind für Sie gleich teuer!
Sie müssen sich dafür via Bildungsspender.de einwählen, unser Projekt des Fördervereins Marienkirche auswählen und dann Ihre Bestellung bei einem Unternehmen aufgeben.
Vielen Dank!

Sie können einfach diesen Link gehen:
www.bildungsspender.de

Die nächsten Konzerte und Gottesdienste

Sa 30. September 11 Uhr
"Musik zur Marktzeit":
Klavierkonzert mit Giulia Corvaglia

Giulia Corvaglia gestaltet ein Klavierkonzert mit Werken aus 3 Epochen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Marienkirche, Bad Segeberg


Sa 7. Oktober 11 Uhr
"Musik zur Marktzeit":
Abschlusskonzert der beliebten Reihe für diese Saison

Fabio Paiano und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestalten das Abschlusskonzert der beliebten Konzertreihe als Überraschungskonzert mit Werken aus 3 Jahrhunderten.

Marienkirche, Bad Segeberg


Sa 7. Oktober 19 Uhr
Sonderkonzert:
"Wegbegleiter & Wegbereiter"

Im künstlerischen Leben gibt es fast immer Wegbegleiter und Wegbereiter, die Künstler durch ihr berufliches Leben zur Seite stehen. Ohne Freunde und Personen, die einen unterstützen und fördern kommt man nicht ans Ziel.
Diese Sonderveranstaltung wird vor dem Hintergrund stattfinden, dass KMD Andreas J. Maurer-Büntjen auf sein 25-jähriges "norddeutsches Jubiläum" zurückblickt. Der Dank an viele Wegbegleitende und Wegbereitende steht dabei im Vordergrund und es erklingt Musik aus seiner Jugend-, Studien- und Lehrzeit, sowie aus den 19 Jahren in Segeberg. Auch das Publikum bestimmt teilweise über das Programm. Auch Fabio Paiano wird sich diesem Motto stellen und Einblicke in sein berufliches Leben eröffnen.
Der Eintritt ist frei, wir sammeln am Ausgang für die gemeindlichen Kirchenmusik.

Marienkirche, Bad Segeberg


Sa 25. November 17 Uhr
Max Reger "Requiem" nach Worten von Hebbel
Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem"

Brahms.jpg

Der Segeberger Bachchor und das Segeberger Sinfonieorchester führen die beiden Requiems-Vertonungen von Max Reger und Johannes Brahms in einem Konzert unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen auf.
Als Solisten sind Janna Ruck (Sopran) und Florian Günther (Bariton) zu hören.
Karten gibt es ab 2. Oktober auf der Startseite der Kirchenmusik, in der Buchhandlung "das Druckwerk" und an der Abendkasse, die um 16.15 Uhr öffnet zum Preis zwischen 12,- und 24,- €.

Marienkirche, Bad Segeberg

Weitere Informationen


So 3. Dezember 16 Uhr
Auftaktveranstaltung mit Chören aus Bad Segeberg zum Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg

Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.

Marienkirche, Bad Segeberg