Glücklicherweise ist der Orgelneubau in der Marienkirche inzwischen durch eine sehr großzügige Zusage von EU-Fördermitteln vollständig gesichert. Wir danken an dieser Stelle allen Spenderinnen und Spendern, die uns in den letzten 14 Jahren intensiv begleitet und finanziell unterstützt haben.
Wenn Sie uns finanziell beim Großprojekt "Renovierung Marienkirche" in Bad Segeberg unterstützen möchten - ohne Einsatz von eigenem Geld (!) - dann hätte ich hier eine Bitte:
Der "Bildungsspender" leitet bei vielen Onlinebestellungen einen Prozentsatz an uns weiter. Es entstehen Ihnen keine Kosten - die Artikel sind für Sie gleich teuer!
Sie müssen sich dafür via Bildungsspender.de einwählen, unser Projekt des Fördervereins Marienkirche auswählen und dann Ihre Bestellung bei einem Unternehmen aufgeben.
Vielen Dank!
Sie können einfach diesen Link gehen:
www.bildungsspender.de
Das "Duo Queron" mit Stephanie Lang (Querflöte) und Elisabeth Busse (Akkordeon) gestalten Werke aus drei Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Saxophonduo "Sax hoRch zwei" sucht musizierend den intensiven Dialog mit dem Publikum. Dieser kann nur zustande kommen, wenn es uns gelingt einander zuzuhören. "Horch" lautet auch der Wunsch, den das Duo an das Publilkum richtet. Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Das Ensemble "stillos?!", bestehend aus Schüler*innen aller Altersstufen, spielt neben Klezmer ein Repertoire aus Tango, Pop, Klassik, Jazz und alten Schlagern. Die nicht alltägliche Instrumentierung (Klarinetten, Saxophon, Querflöte, Akkordeon, Gitarren und Kontrabass) lässt das Ganz zu einem musikalischen Erlebnis werden.Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Schüler*innen der Kreismusikschule aus unterschiedlichen Instrumentalklassen spielen ein abwechslungsreiches Programm.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Die Blockflötengruppen aus Bornhöved und Segeberg gestalten gemeinsam ein Konzert. Dabei werden auch Werke aufgeführt, die beide Ensembles an diesem Tag miteinander proben und aufführen werden. Die Leitung teilen sich Doris Gutbier und Andreas J. Maurer-Büntjen.
Der Eintritt ist, wir bitten am Ausgang um eine Spende zur Unterstützung des Blockflötenbegegnungstages.
Marienkirche, Bad Segeberg