Titel des Orgelstücks dieser Woche
Die Orgel ist von den Landesmusikräten in Deutschland zum Instrument des Jahres 2021 gekührt worden.
Daher erklingt stets samstags für eine Woche mit wöchentlich wechselndem Programm eine Aufnahme eines Stücks von ca. zwei bis fünf Minuten.
Ab Dienstag der folgenden Woche können Sie hier zu dem Stück Titel und Komponist erfahren.
Wir bieten einem jungen Menschen einen Platz als FSJ-Kultur (freiwilliges soziales Jahr) im Bereich der Kirchenmusik in unserer Gemeinde.
Bei Interesse bitte bei Kirchenmusikdirektor Andreas J. Maurer-Büntjen melden:
kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt regelmäßig Orgelkonzerte in der Marienkirche (samstags um 18 Uhr).
Dabei kam in den Jahren 2018-2020 nahezu das gesamte Orgelwerk Bachs zu Gehör.
Dieses Jahr wird die Reihe, sobald es wieder erlaubt ist, mit dem Gesamtwerk aller 10 Sinfonien von Widor fortgesetzt.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang sammeln wir Spenden für den geplanten Orgelneubau in der Marienkirche.
Das Orgelneubauprojekt in der Marienkirche sucht Pfeifenpaten wie Sie!
Wenn Sie eine Patenschaft zu einer bestimmten Orgelpfeife erwerben möchten, melden Sie sich gerne ab sofort unter:
kantorat@web.de bei Andreas Maurer-Büntjen
Eine Übersicht der Register, Pfeifen und Preise ist hier anklickbar:
Renate Stahnke und Thilo Rahn haben Video zum Mitsingen gedreht.
Viel Spaß beim Mitsingen:
Wenn Sie uns finanziell beim Großprojekt "Renovierung Marienkirche / Orgelneubau" in Bad Segeberg unterstützen möchten - ohne Einsatz von eigenem Geld (!) - dann hätte ich hier eine Bitte:
Der "Bildungsspender" leitet bei vielen Onlinebestellungen einen Prozentsatz an uns weiter. Es entstehen Ihnen keine Kosten - die Artikel sind für Sie gleich teuer!
Sie müssen sich dafür via Bildungsspender.de einwählen, unser Projekt des Fördervereins Marienkirche auswählen und dann Ihre Bestellung bei einem Unternehmen aufgeben.
Vielen Dank!
Sie können einfach diesen Link gehen:
www.bildungsspender.de
Bis zum 22.12.2020 sind bereits an Spenden zusammen gekommen:
Für die Renovierung der Marienkirche (incl. Emporen-Neubau) sind bis zum 22.12.2020 an Spenden und Geldmittel der Kirchengemeinde zusammen gekommen:
993.725 Euro
Für das Projekt (Marienkirche / Orgel) sind ohne spezielle Zuordnung Spenden zusammen gekommen:
62.468 Euro
Damit ist die Summe für die Renovierung der Marienkirche (incl. Orgelneubau) auf die neue Summe angestiegen:
1.426.027 Euro
Weitere Infos zun den Bauabschnitten der Renovierungsarbeiten in der Marienkirche und zum Orgelneubau der Winterhalter-Orgel finden Sie auf der Homepage des Fördervereins der Marienkirche e.V.:
Ob dieses Konzert (wegen Baumaßnahmen in der ungeheizten Kirche!) stattfinden kann, klärt sich bis 10.2. -wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 15.2. und 26.2. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt auf einer elektronischen Orgel im Altarraum von César Franck "Fantaisie C-Dur" und von Charles-Marie Widor die 1. Orgelsinfonie c-moll
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert (wegen Baumaßnahmen in der ungeheizten Kirche!) stattfinden kann, klärt sich bis 20.2. -wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 22.2. und 5.3. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt auf einer elektronischen Orgel im Altarraum von César Franck "Prélude, Fugue et Variations" sowie den 2. Choral in h-moll und von Charles-Marie Widor die 2. Orgelsinfonie in D-Dur.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert stattfinden kann, klärt sich bis 1.3. - wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 8.3. und 18.3. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt als großen Verabschiedungs-Konzertzyklus
von der "alten Orgel":
Bachs Gesamt-Orgelwerk in 24 + 1 Konzerten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert stattfinden kann, klärt sich bis 1.3. - wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 8.3. und 19.3. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt als großen Verabschiedungs-Konzertzyklus
von der "alten Orgel":
Bachs Gesamt-Orgelwerk in 24 + 1 Konzerten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg
Ob dieses Konzert (wegen Baumaßnahmen in der ungeheizten Kirche!) stattfinden kann, klärt sich bis 1.3. -wenn, dann allerdings mit besonderen Regeln:
Es besteht Mund-Nasenschutz-Pflicht, Händedesinfektion am Eingang, entsprechende Abstandsregeln und Registrierung von Vorname, Name und Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bei Corona-Erkrankung eines Besuchers.
Anmeldung zwischen 15.3. und 26.3. per Mail möglich: kantorat@web.de
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt auf einer elektronischen Orgel im Altarraum von César Franck "Pastorale" und von Charles-Marie Widor die 3. Orgelsinfonie e-moll
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche, Bad Segeberg